Transparenz

Fertige Brillen auf der Biegemaschine | © Martin Aufmuth

Transparenz

Bei der Erstellung des Jahresabschlusses orientiert sich der EinDollarBrille e.V. an den Vorgaben des DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen) und dessen Kriterien für das DZI Spenden-Siegel. Die Buchführung des Vereins erfolgt durch eine externe Steuerkanzlei anhand einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Namhafte Stiftungen und Organisationen wie die Else Kröner-Fresenius-Stiftung, die Siemens Stiftung oder die Aktion Sternstunden unterstützen die EinDollarBrille mit mehrjährigen Partnerschaften.

Finanzberichte

Die Finanzberichte der einzelnen Haushaltsjahre finden Sie in den jeweiligen Jahresberichten.

Ausgaben im Haushaltsjahr 2021

 

Verhaltenskodex

Unsere sozialen und ethischen Leitprinzipien finden Sie in unserem Verhaltenskodex:
Verhaltenskodex des EinDollarBrille e.V. (150 KB, PDF)

Satzung, Gemeinnützigkeit und Vereinsregister

Der deutsche Verein EinDollarBrille wurde mit Satzung vom 21. Juni 2012 gegründet und ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Der EinDollarBrille e.V. ist damit steuerbegünstigt und berechtigt, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck auszustellen. Der Verein hat seinen satzungsgemäßen Sitz in Erlangen und ist beim Amtsgericht Fürth im Vereinsregister unter der Nr. VR 200672 eingetragen. Geschäftsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr.
Satzung des EinDollarBrille e.V. (PDF)

 

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Der EinDollarBrille e.V. unterstützt die Initiative Transparente Zivilgesellschaft und veröffentlicht die von ihr definierten zehn grundlegenden Punkte.

 

 

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

EinDollarBrille e.V.
Obere Karlstraße 29
91054 Erlangen
Deutschland

Gründungsjahr: 2012

2. Vollständige Satzung und Ziele der EinDollarBrille
Die vollständige Satzung lesen Sie hier >> Satzung des EinDollarBrille e.V. (150 KB, PDF)
Die allgemeinen Ziele des Vereins sind in der Satzung beschrieben in § 2 Zweck des Vereins.

Unsere Vision: Alle Menschen in Entwicklungsländern sollen vor Ort Zugang zu einer Brille haben und sich diese leisten können.

Unsere Mission: Wir stellen Menschen in Entwicklungsländern das Konzept zur Herstellung und zum Verkauf der EinDollarBrille zur Verfügung, damit diese ihre Landsleute dauerhaft versorgen können. Das eingeführte System soll nachhaltig sein, Kosten für Löhne und Material sollen sich aus dem Verkauf der Brillen finanzieren.

3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Unsere Arbeit ist zwecks Förderung der Entwicklungszusammenarbeit gemäß dem Freistellungsbescheid des Finanzamts Erlangen (Steuernummer 216/108/00391) vom 17.12.2018 als gemeinnützig im Sinne des § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes anerkannt.

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Gemäß § 8 unserer Satzung sind die Organe des Vereins

  • die Mitgliederversammlung und
  • der Vorstand

Die Funktion dieser Organe ist in § 9 und §10 der Satzung beschrieben.

Dem Vorstand gem. § 10 der Satzung gehören an:
Martin Aufmuth, 1. Vorsitzender
Karsten Wolf, Mitglied im Vorstand

Weitere Informationen über den Vorstand und das Team befinden sich hier und im Jahresbericht.

5. Bericht über die Tätigkeiten
Die Tätigkeiten der vergangenen Jahre sind beschrieben in unseren Jahresberichten.
Aktuelle Informationen sowie detaillierte historische Informationen befinden sich unter „Aktuelles“ sowie in unseren Newslettern.

6. Personalstruktur
Per Ende 2021 hatten wir neun Vollzeitstellen (davon zwei im Vorstand), zehn Teilzeitstellen und neun Arbeitsverhältnisse auf Minijobbasis. Jahresbericht 2022 >>
Zusätzlich engagieren sich zu diesem Zeitpunkt mehr als 300 ehrenamtliche Mitarbeiter allein in Deutschland für die Ziele des Vereins.

7. Angaben zur Mittelherkunft
Veröffentlicht im Jahresbericht 2022 >>

8. Angaben zur Mittelverwendung
Veröffentlicht im Jahresbericht 2022 >>

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Es bestehen keine vertraglichen Verbindungen mit Dritten, die maßgeblichen Einfluss auf Entscheidungen unserer Organisation haben.

10. Zuwendungen, die mehr als zehn Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen
In 2021 gab es keine jährlichen Zuwendungen von juristischen oder natürlichen Personen, die mehr als zehn Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmachten.

 

 
Kontakt

Bei weiteren Fragen nehmen Sie bitte gerne Kontakt mit uns auf:

Telefon: +49 9131 913 9431
E-Mail: [email protected]

EinDollarBrille e.V.
Obere Karlstraße 29
91054 Erlangen

„In der Schule hatte ich immer Kopfweh beim Lesen.“

Thalia Silver (14), +7 Dioptrien, Brasilien