


Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Wir verpflichten uns zu Transparenz. Organisationen, die für das Gemeinwohl tätig sind, sollten der Öffentlichkeit mitteilen, was sie tun, woher ihre Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer ihre Entscheidungsträger sind.
Informationen über EinDollarBrille e.V. entsprechend der Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
EinDollarBrille e.V.
Obere Karlstraße 29
91054 Erlangen
Deutschland
Gründungsjahr: 2012
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen des EinDollarBrille e.V.:
- zur Satzung EDB 14.10.2023.pdf
- zu den allgemeinen Zielen des Vereins: Satzung EDB 14.10.2023.pdf (§ 2 Zweck des Vereins)
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
- unsere Arbeit ist zwecks Förderung der Entwicklungszusammenarbeit nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts Erlangen (Steuernummer 216/108/00391) vom 05.09.2023 als gemeinnützig im Sinne des § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes anerkannt.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
- Gemäß § 8 unserer Satzung sind die Organe des Vereins die Mitgliederversammlung und der Vorstand. Die Funktion dieser Organe ist in § 9 und §10 der Satzung beschrieben.
- zum Vorstand EinDollarBrille e.V.
- zur Satzung EDB 14.10.2023.pdf
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
- zum Jahresbericht 2024, Seite 46ff
7. Angaben zur Mittelherkunft
- zum Jahresbericht 2024, Seite 46ff
- zum Jahresabschluss 2023
8. Angaben zur Mittelverwendung
- zum Jahresbericht 2024, Seite 46ff
- zum Jahresabschluss 2023
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
- Es besteht keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten, die maßgeblichen Einfluss auf Entscheidungen unserer Organisation haben.
10. Zuwendungen, die mehr als zehn Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen
- Im letzten Berechnungszeitraum gab es keine jährlichen Zuwendungen von juristischen oder natürlichen Personen, die mehr als zehn Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmachten.
Über Intitiative Transparente Zivilgesellschaft
Auf Initiative von Transparency International Deutschland e. V. wurde im Jahr 2010 die „Initiative Transparente Zivilgesellschaft" gegründet. Gemeinsam haben Akteurinnen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft zehn grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation, jede Spendenorganisation, der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Dazu zählen beispielsweise die Satzung, die Namen der Entscheidungsträger sowie Angaben über Mittelherkunft und Spendenverwendung. Bisher haben sich neben der EinDollarBrille über 2.000 Organisationen der Initiative angeschlossen.